Kalt, nass, fordernd – und mit Podestplätzen!
Der Baggersee in Ingolstadt war am 2. September 2018 die Kulisse für ein besonderes Abenteuer: den SwimRun Urban Challenge.

Gemeinsam mit Timo Golowko und Ulli Waltinger (Team The Kings of Soho) stand ich am Start – jeder von uns als Einzelstarter, aber verbunden durch dieselbe Strecke und das gemeinsame Ziel, die Elemente zu bezwingen.

Bedingungen am Renntag
Der Spätsommertag zeigte sich eher von der frischen Seite: kühl in der Luft, das Wasser des Baggersees bei etwa 18 °C – ein echter Kälteschock beim ersten Eintauchen.
Wie beim SwimRun üblich blieben die Laufschuhe an den Füßen, was die Schwimmabschnitte noch spezieller machte: Jeder Schritt an Land fühlte sich schwerer an, jeder Sprung ins Wasser war ein kleiner Nervenkitzel.
Strecke und Wechselspiel
Die Strecke verlangte ständige Wechsel zwischen Schwimmen und Laufen:
raus aus dem Wasser, rauf auf die feuchten Wiesen und Waldpfade, wieder rein in den See.
Der Mix aus nassen Schuhen, sandigen Uferabschnitten und kühlem Wasser machte den Wettkampf zu einer echten Kopfsache.



Unsere Ergebnisse 🏆
- M35:
🥈 Timo Golowko – 2. Platz in 55:07 min - M40:
🥇 Kai Golowko – 1. Platz in 48:41 min
🥈 Ulli Waltinger – 2. Platz in 53:57 min

Ein doppeltes Podest für The Kings of Soho und ein starker Auftritt für unser kleines Trio am Baggersee.
Ein Rennen, das bleibt
Es war unser erstes und einziges SwimRun-Rennen in Ingolstadt – und gerade deshalb besonders:
- das kühle Wasser im See,
- die schweren Laufschuhe beim Schwimmen,
- die Herausforderung der ständigen Wechsel,
- und der Teamgeist, der sich auch bei Einzelstarts zeigt, wenn man sich gegenseitig anfeuert.
Der Zieleinlauf nach diesem Mix aus Elementen fühlte sich intensiver an als bei manchem Triathlon – weil jede Etappe ein kleiner Sieg war.
Fazit
Kalt, nass, fordernd – und mit Podestplätzen!
Der Baggersee in Ingolstadt war am 2. September 2018 die Kulisse für ein besonderes Abenteuer: den SwimRun Urban Challenge.
Gemeinsam mit Timo Golowko und Ulli Waltinger (Team The Kings of Soho) stand ich am Start – jeder von uns als Einzelstarter, aber verbunden durch dieselbe Strecke und das gemeinsame Ziel, die Elemente zu bezwingen.
