Wie lief mein ODLO Halbmarathon Ingolstadt 2019?
Kurz gesagt: Es war ein absolutes Hammer-Ergebnis! Nach 21,1 km lief ich in 1:34:14 durchs Ziel – eine Verbesserung um ganze 15 Minuten gegenüber meiner Bestzeit vom September 2018 (1:49:10).
Mein Ziel war eigentlich ein SUB100. Dass ich am Ende sogar die 95-Minuten-Marke unterbieten konnte, macht mich unglaublich stolz.
Gemeinsam stark
Besonders gefreut hat mich, dass auch meine Arbeitskollegen, mit denen ich in der Vorbereitung einige Läufe gemacht habe, alle ins Ziel gekommen sind und ihre Ziele erreicht haben. Der Teamspirit hat das Rennen noch einmal spezieller gemacht.
Keine Doppelbelastung
Ursprünglich hatte ich geplant, am nächsten Tag beim Wings for Life World Run 2019 zu starten. Aber nach diesem intensiven Lauf hat mein Körper eine Pause verdient. Stattdessen wird es eine regenerative Schwimmeinheit und vielleicht einen kurzen, lockeren Lauf geben.
Organisation & Atmosphäre
Wie gewohnt war der Lauf top organisiert. Vielen Dank an den Veranstalter und vor allem an die zahlreichen Helfer an der Strecke – euer Einsatz bei 6 °C und Regen bis in den Nachmittag verdient größten Respekt.
Auch die Zuschauer möchte ich hervorheben: Trotz des Wetters standen sie am Straßenrand und feuerten uns an. Gerade zwischen Kilometer 16 und 18 waren diese aufmunternden Worte für mich Gold wert.
Ausrüstung & Verpflegung
Im Ziel gab es natürlich sofort das verdiente ERDINGER Alkoholfrei – für mich nach jedem Rennen ein Highlight.
Und meine neuen Schuhe, die adidas Ultraboost, haben ihre Feuertaufe bestanden. Allerdings werde ich sie künftig eher für kürzere Asphaltstrecken bis 10 km einsetzen. Die Suche nach dem idealen Triathlon-Laufschuh geht also weiter.
Blick nach vorn
Lange Zeit zum Ausruhen bleibt nicht:
- 18.05.2019 – triathlon.de CUP München (Olympische Distanz)
- 24.05.2019 – Triathlon Ingolstadt, meine Premiere über die Mitteldistanz
Zwei nächste Highlights, die mich weiter fordern und motivieren.
