Auf der Suche nach dem nächsten Ziel – Mitteldistanz: Traum oder Wahnsinn?
Nach meiner zweiten Olympischen Distanz im Juli 2018 ist diese Saison für mich eigentlich komplett: Sprint abhaken ✅, Olympische Distanz abhaken ✅.
Und jetzt? Genau da beginnt der Kopf zu kreisen.
Es fühlt sich an, als stünde ich an einer unsichtbaren Schwelle.
Der logische nächste Schritt wäre die Mitteldistanz – 1,9 km Schwimmen, 90 km Rad, 21 km Laufen.
Das Wort „logisch“ klingt dabei ganz entspannt… bis man die Kilometer mal aufschreibt.
Ein Ziel direkt vor der Haustür
Am 26. Mai 2019 findet der Ingolstädter Triathlon statt – und dort wird auch die Mitteldistanz angeboten.
Das ist verlockend: keine lange Anreise, bekannte Strecke, Freunde und Familie an der Strecke.
Gleichzeitig weiß ich, dass ich damit nicht einfach eine Stufe hochgehe, sondern eine ganz neue Tür aufstoße.
Zwischen Euphorie und Zweifel

Mein Kopf schwankt gerade zwischen zwei Stimmen:
- Die eine flüstert: „Das ist der perfekte Zeitpunkt. Du hast die Basis, du kannst dich steigern – jetzt oder nie.“
- Die andere raunzt: „Bist du sicher, dass du schon bereit bist? Training, Ernährung, Zeitaufwand … das wird eine ganz andere Hausnummer.“
Genau in diesem Spannungsfeld sitze ich gerade. Einerseits reizt mich die Herausforderung, andererseits spüre ich Respekt vor dem, was es bedeutet: längere Einheiten, mehr Struktur, weniger Spielraum für Ausreden.
Warum es sich richtig anfühlt
Trotz aller Zweifel spüre ich, dass die Mitteldistanz mehr ist als nur eine weitere Zahl in meiner Wettkampfhistorie.
Sie steht für den nächsten Entwicklungsschritt – körperlich und mental.
Und sie würde mich zwingen, noch konsequenter zu trainieren und die Komfortzone endgültig hinter mir zu lassen.
Noch keine Anmeldung, aber viel Motivation
Ich habe mich noch nicht angemeldet.
Aber jedes Mal, wenn ich an der Donau entlang laufe oder Radfahrer auf der Strecke sehe, kribbelt es in den Fingern.
Vielleicht ist genau dieses Kribbeln das beste Zeichen dafür, dass ich mich eigentlich schon entschieden habe – ich muss es nur noch offiziell machen.
👉 Vielleicht klick ich einfach auf „Anmelden“ und hoffe, dass mein zukünftiges Ich den Trainingsplan dann schon irgendwie durchzieht.